Graphen

Wie wähle ich das passende Diagramm aus?

Um das geeignete Diagramm auszuwählen, identifizieren Sie die Variablen, die Sie darstellen möchten, und bestimmen Sie deren Typ (quantitativ oder qualitativ). Wählen Sie dann den Diagrammtyp basierend auf der Kombination von Variablen und der gewünschten Darstellung aus.

Struggling Sie möchten das am besten geeignete Diagramm zur Darstellung Ihrer Daten ermitteln? Hier sind Sie richtig! Die Erstellung präziser und effektiver Diagramme wird immer wichtiger essential über verschiedene Bereiche hinweg. Eins challenges Ein Problem, das häufig auftritt, ist die korrekte Organisation und Klassifizierung von Daten. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie, wie Sie auswählen beste Diagrammtyp zur Darstellung Ihrer Daten.

Das Problem

Ein gut gestaltetes Diagramm sollte vereinfachen das Verständnis der präsentierten Daten.

Die Bedeutung dieser Fähigkeit für den Beruf Erfolg, insbesondere im akademischen Bereich, ist unbestreitbar.

zahlreich Diagrammtypen existieren, darunter Streudiagramme, Balkendiagramme, Kreisdiagramme und Liniendiagramme. Die Frage ist, wann und wie sollte jeder verwendet werden?

Das Organisieren und Klassifizieren der Daten, die Sie grafisch darstellen möchten, macht es möglich Einfache um den am besten geeigneten Diagrammtyp zu ermitteln.

Wir stellen eine vor einfach Methode, die Ihnen bei der Auswahl des besten Diagramms für Ihre Daten hilft.

Die Lösung

Erstens identifizieren die Variablen, die Sie im Diagramm darstellen möchten.

Bestimmen Sie als nächstes die Typen von Variablen.

Im Großen und Ganzen können Variablen beides sein quantitativ or qualitativ.

Quantitativ Variablen stellen numerische Werte dar – messbar oder zählbar, wie Alter, Gewicht, Größe, Anzahl der Kinder, Konzentration oder Prozentsatz.

Umgekehrt, qualitativ Variablen stellen Kategorien dar – beobachtbar und klassifizierbar, aber nicht zählbar oder messbar, wie etwa Geschlecht, Spezies, Augenfarbe, Familienstand oder soziale Klasse.

Nacher Identifizierung die Typen der Variablen, Auswahl Das entsprechende Diagramm wird einfach.

Die meisten Grafiken sind zweidimensional, mit X- und Y-Achse:

GRAPH
Allgemeine Grafik

Achse sollte eine Variable darstellen.

Beachten Sie Folgendes Guide So wählen Sie das geeignete Diagramm basierend auf den Variablentypen für jede Achse aus:

Quantitative Variable x Quantitative Variable

Beispiele: Gewicht x Größe, Alter x BMI, Höhe x Temperatur, Niederschlag x Luftfeuchtigkeit.

Verwenden Streudiagramm um zwei quantitative Variablen grafisch darzustellen.

Für BeispielAngenommen, Sie möchten die Beziehung zwischen Gewicht und Größe in einer indigenen Gemeinschaft darstellen.

Streudiagramm
Streudiagramm

Qualitative Variable x Quantitative Variable

Beispiele: Geschlecht x Größe, Art x Länge, Familienstand x Gewicht, Art des Arzneimittels x Heilungsprozentsatz.

Um eine qualitative und quantitative Variable grafisch darzustellen, verwenden Sie einen der folgenden Diagrammtypen:

(A) Bedeuten mit Fehlerbalkendiagramm

(B) Punktdiagramm

(C) Box-Plot

Für BeispielAngenommen, Sie möchten den Vergleich zwischen der Körpergröße von Männern und Frauen in einem bestimmten Unternehmen grafisch darstellen.

MITTEL MIT FEHLERBALKEN-GRAFIK
Mittelwert mit Fehlerbalkendiagramm
Mittelwert mit Fehlerbalken, Diagramm 2
Mittelwert mit Fehlerbalkendiagramm
DOT-PLOT-GRAPH
Punktdiagramm
BOX-PLOT-GRAPH
Box-Plot
MITTEL MIT FEHLERBALKEN-GRAFIK UND PUNKT-GRAFIK
Mittelwert mit Fehlerbalkendiagramm + Punktdiagramm

Die fünf Diagramme oben stellen dieselben Daten unterschiedlich dar und repräsentieren Mittelwert, Standardabweichung und Rohdaten.

Eine qualitative Variable (Häufigkeit)

Beispiele: Familienstand, Religion, Biom, Land, Geschlecht, Augenfarbe, Raucher/Nichtraucher, gesund/ungesund, Bildung, Monat.

Um die Häufigkeit (Menge oder Prozentsatz) jeder qualitativen Variablenkategorie darzustellen, verwenden Sie:

(A) Sektordiagramm, auch Kreisdiagramm genannt

(B) Balkendiagramm, auch Säulendiagramm genannt

Für BeispielErstellen Sie anhand der qualitativen Variablen „Familienstand“ mit den Kategorien „verheiratet“, „ledig“, „verwitwet“ und „geschieden“ ein Balkendiagramm, das die Häufigkeit jeder Kategorie in der Stichprobe zeigt.

Stellen Sie die Anzahl oder den Prozentsatz der Personen in jeder Kategorie mit a dar Kuchendiagramm or Balkendiagramm.

Balken-Spalten-Diagrammdiagramm
Balkendiagramm
KREISDIAGRAMM
Kuchendiagramm

Eine quantitative Variable (Frequenz)

Histogrammestellen wie Kreisdiagramme variable Häufigkeiten dar. Histogramme quantitative Variablen anzeigen.

Teilen Sie die quantitative Variable in Unterricht or Kategorien vor der grafischen Darstellung.

Für BeispielUm die Größe einer Universitätsbevölkerung grafisch darzustellen, verwenden Sie ein Histogramm. Teilen Sie die quantitative Variable (Höhe) zur Darstellung in Klassen ein.

HISTOGRAMM-GRAPH
Histogramm

Liniendiagramme (ordinale Variable x quantitative Variable)

Beispiele: Temperatur x Monate eines Jahres, Bestandswert x letzte 30 Tage, Artenreichtum x Entfernung vom Fluss.

Die Liniendiagramm Zeigt eine Reihe von Punkten an, die durch eine Linie verbunden sind.

Diese Art von Diagramm wird typischerweise verwendet, um Veränderungen oder Trends einer quantitativen Variablen im Laufe der Zeit zu untersuchen Zeit.

Neben der Zeit können Liniendiagramme auch räumliche Trends (Entfernung) oder beliebige Reihen mit einem bestimmten Wert anzeigen Auftrag.

Für BeispielAngenommen, Sie möchten die durchschnittliche Temperatur pro Stunde für einen Tag grafisch darstellen.

LINIENGRAFIK
Liniendiagramm

Abschließende Bemerkungen

Die hier besprochenen Diagramme werden am häufigsten verwendet und können effektiv repräsentieren verschiedene Arten von Daten:

1. Streudiagramm

2. Mittelwert mit Fehlerbalkendiagramm, Punktdiagramm oder Boxdiagramm

3. Balken-/Säulendiagramm oder Kreisdiagramm

4. Histogramm

5. Liniendiagramm

Um zu bestimmen, welches Diagramm verwendet werden soll, gehen Sie zunächst wie folgt vor: wählen die Variable(n), die Sie anzeigen möchten. Nächste, definieren der Typ jeder Variablen (quantitativ oder qualitativ). Endlich, wählen Erstellen Sie das Diagramm basierend auf der Kombination von Variablen und dem, was Sie darstellen möchten, wie oben beschrieben.

Empfohlene Artikel

Profitieren Sie von unseren anderen außergewöhnlichen Artikeln zum Thema Grafiken! Erweitern Sie Ihr Wissen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten bei der Diagrammauswahl, indem Sie unsere empfohlenen Ressourcen erkunden. Hier tippen um tiefer in die Welt der Datenvisualisierung einzutauchen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen!

Können Standardabweichungen negativ sein?

Vernetzen Sie sich mit uns in unseren sozialen Netzwerken!

TÄGLICHE BEITRÄGE AUF INSTAGRAM!

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *