Der empirische Regelrechner
ANLEITUNG (Empirische Regel berechnen)
1. Geben Sie die bedeuten (Durchschnitts-)Wert Ihres Datensatzes in das Eingabefeld „Mittelwert“. Der Mittelwert ist die Summe aller Datenpunkte geteilt durch die Anzahl der Datenpunkte.
2. Geben Sie die Standardabweichung Ihres Datensatzes in das Eingabefeld „Standardabweichung“ ein. Die Standardabweichung misst die Streuung oder Streuung von Datenpunkten in einem Datensatz.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“, um die Ergebnisse basierend auf der empirischen Regel zu erhalten.
4. Der Rechner zeigt den Wertebereich für 68 %, 95 % und 99.7 % der Datenpunkte innerhalb einer, zwei bzw. drei Standardabweichungen vom Mittelwert an.
🔑 IHR SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DER DATENANALYSE
Entdecken Sie jetzt den ultimativen Leitfaden!
Klicken Sie hier!
Der empirische Regelrechner bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Verteilung von Datenpunkten in einer Normalverteilung abzuschätzen. Bedenken Sie, dass die empirische Regel für symmetrische, glockenförmige Verteilungen am genauesten ist. Wenn Ihr Datensatz nicht normalverteilt ist, sind die Ergebnisse möglicherweise nicht so genau.
Bitte beachten Sie, dass diese Anweisungen auf der Annahme basieren, dass Benutzer über grundlegende Kenntnisse der Statistik verfügen, einschließlich Begriffen wie Mittelwert und Standardabweichung. Bei Bedarf können Sie zusätzliche Erklärungen oder Links zu Ressourcen bereitstellen, um Benutzern ein besseres Verständnis dieser Konzepte zu erleichtern.
Möchten Sie Ihre Daten analysieren und Ergebnisse für die kritischsten Inferenzanalysen genau melden?
Zögern Sie nicht, es herunterzuladen KOSTENLOS Beispiele unseres neu erschienenen digitalen Buches!
Drinnen wirst du lernen um Ihre Daten zu analysieren, Stichprobengrößen zu berechnen und Ergebnisse auf einfache und prägnante Weise zu melden.
Klicken Sie Klicken Sie auf diesen Link und entdecken Sie alles, was es zu bieten hat: Angewandte Statistik: Datenanalyse.