Berechnung der Standardabweichung

Standardabweichungsrechner

ANWEISUNGEN (BERECHNUNG DER STANDARDABWEICHUNG)

1. Geben Sie Ihre Liste mit durch Kommas getrennten Zahlen in das dafür vorgesehene Textfeld ein.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei gültige Zahlen eingeben.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Standardabweichung berechnen“.

4. Die berechnete Standardabweichung wird unterhalb der Schaltfläche angezeigt.

Standardabweichungsrechner

Standardabweichungsrechner

von Learn Statistiken Pflege-

🔑 IHR SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DER DATENANALYSE

Entdecken Sie jetzt den ultimativen Leitfaden!
Klicken Sie hier!

Was ist die Standardabweichung?

Die Standardabweichung ist ein entscheidendes statistisches Maß, das die Streuung oder Variation eines Datensatzes quantifiziert.

Es zeigt an, wie eng Datenpunkte um das bedeuten, wodurch der Grad der Konsistenz oder Streuung der Daten offengelegt wird.

Eine kleine Standardabweichung deutet darauf hin, dass die Datenpunkte eng gruppiert sind. Im Gegensatz dazu deutet eine große Standardabweichung darauf hin, dass sie stärker gestreut sind.

In verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften hilft die Standardabweichung Analysten und Forschern, fundierte Entscheidungen zu treffen, Trends zu erkennen und die Zuverlässigkeit ihrer Ergebnisse zu bewerten.

Die Standardabweichung wird wie folgt berechnet:

1. Berechnen Sie den Mittelwert (Durchschnitt) des Datensatzes.

2. Subtrahieren Sie den Mittelwert von jedem Wert im Datensatz, um die Abweichungen zu erhalten.

3. Quadrieren Sie jede dieser Abweichungen.

4. Berechnen Sie den Mittelwert der quadrierten Abweichungen. Dies wird als Varianz bezeichnet.

5. Ziehen Sie die Quadratwurzel der Varianz, um die Standardabweichung zu erhalten.

Besuchen Sie uns in unseren sozialen Netzwerken

TÄGLICHE BEITRÄGE AUF INSTAGRAM!

Berechnung der Standardabweichung

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *